Ergotherapie in der Pädiatrie wendet sich an· Kinder vom Säuglings- bis ins Jugendlichenalter, wenn ihre Entwicklung verzögert ist oder sie von Behinderung bedroht oder betroffen sind. Ergotherapie bedient sich medizinischer, pädagogischer und psychosozialer Verfahren und Methoden. Im Mittelpunkt steht das Kind mit seinen geistigen, emotionalen und Körperlichen Funktionen. Eine entscheidende Rolle für den Behandlungserfolg spielt das Umfeld. Ziel der Ergotherapie ist das Erreichen einer altersgemäßen Handlungskompetenz im täglichen Leben.
(Quelle: DVE)
Andere Kinder beschweren sich oft, er sei beim Spielen zu grob, beim Essen wird oft etwas verschüttet oder fällt hinunter. Florian hat Probleme seine Kraft zu dosieren. Zudem ist er steht in Bewegung, so kann er kaum auf seinem Platz sitzen bleiben oder Geschichten folgen, schnell ist er abgelenkt.
Er malt ungern, es fällt ihm schwer den Stift richtig zu halten und das Männchen will ihm einfach nicht gelingen.
Dies sind typische Problemfelder von Kindern, denen in der Ergotherapie gezielt geholfen werden kann.
Wir beraten Sie gern!
Neurologie/Pädiatrie/ Handtherapie
Praxis für Ergotherapie Sennestadt Bianca Brindöpke & Team
Altmühlstraße 23
33689 Bielefeld
TEL.: 05205/991283
info@ergotherapie-sennestadt.de
Praxis für Ergotherapie Bianca Brindöpke
Altmühlstraße 23
05205 | 99 12 83
Mo-Fr: 8.00 - 18.00